LVS Checkpoints im Bezirk Schwaz

Outdoor-Erlebnisse wie Skitouren, Freeriden oder Schneeschuhtouren boomen seit vielen Jahren ungebrochen. Das Bewusstsein, dass Unfälle passieren und vor allem die rasche Hilfe nach Lawinenunfällen sind vielen Wintersportlern nicht bewusst. Eine gemeinschaftliche Aktion zur Prävention und Bewusstseinsbildung für Naturgefahren wurde kürzlich von alpinen Vereinigungen ins Leben gerufen. Land Tirol, Alpenverein Zillertal, Bergrettungsortsstellen im Bezirk Schwaz, Naturpark Zillertal, Gemeinden und der Bergsportführerverband Zillertal errichteten sogenannte LVS-Checkpoints, um an stark frequentieren Skitouren-Ausgangspunkten die Tourengeher:innen auf die Mitnahme von eingeschalteten LVS-Geräten (Lawinen-Verschütteten-Such-Geräten) zu sensibilisieren. An 4 Standorten wurden zusätzlich zu den Checkpoints im Rofan und Tux Boxen aufgestellt, die beim Vorbeigehen die Funktion der Geräte überprüfen. Unter

Bergwelt Tirol – Miteinander Erleben“   sind Informationen zum landesweiten Programm zu finden.